Aktuelles
Rückschau: Vorstellung Zertifikatsstudium
Am Mittwoch, 12. Juli 2017, fand eine Informationsveranstaltung für den Zertifikatsstudiengang "IT-Recht und Rechtsinformatik" statt, welcher am Institut für Rechtsinformatik belegt werden kann.
Kuscheltiere als Datenkraken
Das ARD-Wirtschaftsmagazin plusminus brachte am 5. Juli 2017 einen Beitrag über interaktives Kinderspielzeug, in dem Stefan Hessel, studentischer Mitarbeiter bei Institutsdirektor Prof. Dr. Christoph Sorge, Sicherheitslücken aufzeigt.
Zertifikat "IT-Recht und Rechtsinformatik"
Am Mittwoch, 12. Juli 2017 findet um 13:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für das Zertifikatsstudium "IT-Recht und Rechtsinformatik" statt, welches vom Institut für Rechtsinformatik angeboten wird.
"Datenpannen und internationale Datentransfers"
Rechtsanwalt Dr. Fabian Niemann, Partner bei Bird & Bird, erläuterte im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Datenschutzrecht in der Praxis" des Instituts für Rechtsinformatik in seinem Vortrag vom 5. Juli 2017, wann Meldepflichten für Datenpannen in Unternehmen vorliegen.
Personalverwaltung in der Cloud
Rechtsanwältin Verena Grentzenberg, Counsel bei DLA Piper, beschäftigte sich in ihrem Vortrag im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Datenschutzrecht in der Praxis" am 28. Juni 2017 mit cloud-basierter Personalverwaltung in internationalen Unternehmen.