Aktuelles
Beweissicherheit durch Vertrauensdienste
Am 30. Juni 2015 hielt Prof. Borges in Berlin auf dem vom Deutschen EDV-Gerichtstag e.V. veranstalteten Symposium zur eIDAS-Verordnung einen Vortrag. Darin beleuchete er Beweisfragen im Lichte der von der Europäischen Union erlassenen eIDAS-Verordnung. Inbesondere adressierte er die Fragen nach Beweisrechtlichen Herausforderungen der elektronischen Kommunikation, des Beweises für den Zugang elektronischer Dokumente und des Echtheitsnachweises elektronischer Dokumente.
Projekt »elektronische Personalakte« gestartet
Das Projekt zur Einführung der elektronischen Personalakte in der Saarländischen Landesregierung, in dem das Institut für Rechtsinformatik mit der Staatskanzlei kooperiert ist offiziell gestartet.
»Freiheit und Sicherheit in der digitalen Gesellschaft«
Am 1. Juni 2015 stellt sich das neu aufgestellte Institut für Rechtsinformatik das erste Mal der Öffentlichkeit vor.
Neues Projekt »Verifi-eID«
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat dem Lehrstuhl von Prof. Borges und seinen Partnern das Projekt »Verifi-eID« bewilligt.