Aktuelles
Das Institut auf dem IRIS 2017
Das Institut für Rechtsinformatik hat in diesem Jahr erneut sehr erfolgreich an dem Internationalen Rechtsinformatik Symposion (IRIS) teilgenommen, das vom 23. bis zum 25. Februar 2017 in Salzburg stattfand.
Kinder-Puppe als verbotene Sendeanlage enttarnt
Stefan Hessel, studentischer Mitarbeiter bei Institutsdirektor Prof. Dr. Christoph Sorge, hat die Kinder-Puppe "My friend Cayla" in einem aktuellen Gutachten für die Fachzeitschrift JurPC als verbotene Sendeanlage qualifiziert.
Data Protection Certification for Cloud Services
Am 13. Dezember 2016 fand in Berlin die zweite Deutsch-Französische Digitalkonferenz statt, die mit Reden von François Hollande und Angela Merkel abgeschlossen wurde. Prof. Borges hielt in einem der Workshops der Konferenz einen Vortrag zur Datenschutz-Zertifizierung für Cloud-Dienste.
Das Institut auf der Messe »elektrotechnik«
Das Institut für Rechtsinformatik ist mit eigenem Stand vom 15. bis 17. Februar auf der Messe »elektrotechnik« vertreten.
Deutsch-Französische Digitalkonferenz
Am 13. Dezember 2016 fand in Berlin die zweite Deutsch-Französische Digitalkonferenz statt, die mit Reden von François Hollande und Angela Merkel abgeschlossen wurde.