Aktuelles
Symposium »Elektronische Personalakte«
Am 21. November veranstaltete die Staatskanzlei des Saarlandes gemeinsam mit dem Institut für Rechtsinformatik das Symposium »Elektronische Personalakte«.
Beweisfragen der elektronischen Personalakte
Im Rahmen des Symposiums »Elektronische Personalakte«, das von der Staatskanzlei des Saarlandes am 21. November 2016 in Berlin veranstaltet wurde, stellte Prof. Dr. Georg Borges unter dem Titel »Beweisfragen der elektronischen Personalakte« erste Ergebnisse des Projekts zur »Einführung der elektronischen Personalakte in der saarländischen Landesverwaltung« vor, welches gemeinsam von der Staatskanzlei des Saarlandes und dem Institut für Rechtsinformatik durchgeführt wird.
Zertifikat »IT-Recht und Rechtsinformatik« in der DuD
In der November-Ausgabe der »Datenschutz und Datensicherheit« wird über das Zertifikat »IT-Recht und Rechtsinformatik« berichtet.
IT-Sicherheitsanforderungen für elektronische Akten
Am 21. November 2016 hielt Prof. Dr. Christoph Sorge auf dem Symposium »Elektronische Personalakte« einen Vortrag zum Thema »IT-Sicherheitsanforderungen für elektronische Akten«. Im Rahmen dieses von der Staatskanzlei des Saarlandes in Berlin veranstalteten Sympsiums stellten mehrere Teilnehmer erste Ergebnisse des Projekts zur »Einführung der elektronischen Personalakte in der saarländischen Landesverwaltung« vor, welches gemeinsam von der Staatskanzlei des Saarlandes und dem Institut für Rechtsinformatik durchgeführt wird.
Jahrestagung des Instituts für Rechtsinformatik
Am 25. Oktober 2016 fand die Jahrestagung des Instituts für Rechtsinformatik in der Aula der Universität des Saarlandes statt. Das Programm beleuchtete aktuelle Trends auf dem Gebiet des IT-Rechts und der Rechtsinformatik.