Aktuelles
Zu Gast auf internationalem Kongress CPDP in Brüssel
Am 23. Mai wird Professor Dr. Georg Borges an der 15. „Computers, Privacy and Data Protection“ (CPDP) teilnehmen. Von 16 bis 17.15 Uhr spricht er mit weiteren Rechtsexperten im Panel „Kalibrierung des AI-Gesetzes – der richtige Rahmen für den Schutz von Persönlichkeits- und Grundrechten?“ Die CPDP hat sich zu einer weltweit führenden Konferenz zum Thema Datenschutz und Privatsphäre entwickelt. Sie findet in diesem Jahr (23. bis 25. Mai) zum 15. Mal statt und konzentriert sich auf den „Datenschutz und Schutz der Privatsphäre in Zeiten des Wandels“. Infos und Programm
In Präsenz: Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. Mai
Nach zwei Jahren Veranstaltungen im Online-Format dürfen wir Sie endlich wieder persönlich empfangen: Besuchen Sie uns am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Foyer des Gebäudes C3 1 auf dem Uni-Campus. Neben Infos rund um das Studium der Rechtsinformatik und Weiterbildungsmöglichkeiten verraten wir Ihnen, wie verhindert werden kann, dass „Smart-Home“-Geräte uns zu „gläsernen Menschen“ machen. Oder wir diskutieren mit Ihnen, wie autonom fahrende Fahrzeuge programmiert sein sollten. Wir freuen uns auf Sie am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes.
Institut für Rechtsinformatik bereichert IRIS 2022
Drei hochspannende Tage IRIS – einmal mehr präsentierte sich das Internationale Rechtsinformatik Symposion IRIS vom 23. bis 26. Februar als führender Kongress rund um die Rechtsinformatik. Mit überragenden Vorträgen und gelungenen Moderationen bereicherten die Lehrstühle von Professor Dr. Georg Borges und Professor Dr. Christoph Sorge das Programm aus hochspannenden Präsentationen von renommierten Rechtsexperten.