Vorträge

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der von den Mitgliedern des Instituts gehaltenen Vorträgen. Sofern verfügbar können Sie an dieser Stelle auch die Folien der Vorträge als PDF herunterladen.
9. Berliner Unternehmensjuristenkongress
- Prof. Dr. Georg Borges
Vom 5. bis zum 7. Februar 2020 fand in Berlin der Unternehmensjuristenkongress statt. Gemeinsam mit Björn Böker, VDI, stellte Prof. Dr. Georg Borges unter dem Thema "Die Entwicklung und der Betrieb eines Recht-Testbed als Virtual Sandbox - ein Stresstest für digitale Rechtsfragen" das Projekt "Recht-Testbed Industrie 4.0" vor, an dem das Institut für Rechtsinformatik maßgeblich beteiligt ist.
Liability and new technologies
- Prof. Dr. Georg Borges
Am 21. Januar 2020 fand in der saarländischen Landesvertretung in Brüssel die Veranstaltung "Liability and new technologies" statt. Prof. Dr. Dirk Staudenmayer von der Generaldirektion Recht der EU-Kommission und Prof. Dr. Georg Borges referierten zum Bericht der Expert Group on liability and new technolgies – New Technology formation.
CEPS Summit 2019
- Prof. Dr. Georg Borges
Am 12. Dezember 2019 fand in Brüssel der Cybersecurity Summit 2019 der CEPS statt. Unter dem Leitgedanken "From Policy to Action: Next Steps in the European Union Cybersecurity" wurden in drei Panels aktuelle Themen der IT-Sicherheit und der Regulierung von AI diskutiert. Prof. Dr. Georg Borges referierte zum Thema "Liability for emerging technologies: Challenges and solutions".
Die Folien seines Vortrags finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.
Fake News, Democracy and Data Protection
- Prof. Dr. Georg Borges
Vom 22. bis 24. Oktober 2019 fand in Brasilia der XXII. Internationale Kongress zum Verfassungsrecht statt, der in acht Panels und Begleitveranstaltungen aktuelle Herausforderungen für Demokratie und Verfassungsrecht diskutierte. Im Panel 2 "Verletzung personenbezogener Daten, Desinformation und Risiken für Demokratie" referierte Prof. Dr. Georg Borges zum Thema "Fake News, Democracy and Data
Protection".
Wa(h)re Identität (?) - Problemfälle des Umgangs mit Identitäten
- Prof. Dr. Georg Borges
Am 28. Januar fand in Karlsruhe in der Veranstaltungsreihe "Wissenschaftsgespräche" des KIT eine Veranstaltung zum Thema "Die Wa(h)re digitale Identität" statt. Prof. Dr. Georg Borges hielt einen Impulsvortrag zum Thema und nahm an der Podiumsdiskussion teil.