Nebenfach Rechtsinformatik

© Universität des Saarlandes

Als Schnittstellenfach steht die Rechtsinformatik nicht nur Juristen, sondern auch Informatikern offen. Im Rahmen des Nebenfachs können Studierende der Informatik im Bachelor-Studiengang sich in die Rechtsinformatik vertiefen. Dazu müssen 18 Leistungspunkte – davon 12 benotet – in Lehrveranstaltungen aus Jura und Rechtsinformatik erbracht werden. Neben den Vorlesungen kommt hier insbesondere die Mitarbeit im Juristischen Internetprojekt und/oder anderen Seminaren aus der Rechtsinformatik in Betracht. Interessenten am Nebenfach Rechtsinformatik wird ein individuelles Beratungsgespräch empfohlen.

Wir stellen ein!

Das Institut für Rechtsinformatik sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter.
Bewerben Sie sich jetzt!

Infos unter: www.it-recht-karriere.de

Explainable Intelligent Systems

Im Projekt »EIS« arbeitet das Team um Prof. Borges an der Frage, wie die Forderung nach Transparenz und Erklärbarkeit intelligenter Systeme rechtlich und technisch umgesetzt werden kann.

Mehr...

Recht-Testbed

Der Lehrstuhl von Professor Borges hat im BMWK-Projekt »Recht-Testbed Industrie 4.0« Lösungsansätze erarbeitet für die Industrie 4.0.

Mehr...