Informations- und Medienrechtliches Kolloquium

Information © Universität des Saarlandes / Pressestelle

Das Informations- und Medienrechtliche Kolloquium Saarbrücken (IMK Saarbrücken) wird von der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes (Abteilung Rechtswissenschaft) und dem Institut für Europäisches Medienrecht e.V. (Saarbrücken) gemeinsam veranstaltet. Es gehört zum Schwerpunktbereich »Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht« der Fakultät. Der Eintritt zu den Vorträgen ist unentgeltlich. Die Veranstaltungen finden im Hörsaalgebäude der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät auf dem Campus der Universität statt (Gebäude B4 1). Die Hörsäle werden rechtzeitig bekanntgegeben und sind im Gebäude ausgeschildert.

Das IMK wird organisieret von Prof. Dr. Georg Borges, Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M., Prof. Dr. Jan Henrik Klement, Prof. Dr. Stephan Ory, Prof. Dr. Christoph Sorge und Dr. Christopher Wolf.

Webseite des IMK

 

Wir stellen ein!

Das Institut für Rechtsinformatik sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter.
Bewerben Sie sich jetzt!

Infos unter: www.it-recht-karriere.de

Explainable Intelligent Systems

Im Projekt »EIS« arbeitet das Team um Prof. Borges an der Frage, wie die Forderung nach Transparenz und Erklärbarkeit intelligenter Systeme rechtlich und technisch umgesetzt werden kann.

Mehr...

Recht-Testbed

Der Lehrstuhl von Professor Borges hat im BMWK-Projekt »Recht-Testbed Industrie 4.0« Lösungsansätze erarbeitet für die Industrie 4.0.

Mehr...