Aktuelles

Bewerbungsfrist verlängert - nur noch wenige Plätze verfügbar!

Vom 28. Juli bis 6. August findet die vom Institut für Rechtsinformatik ausgerichtete Summer School IT Law and Legal Informatics 2025 statt, eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den rechtlichen Herausforderungen des digitalen Zeitalters auseinanderzusetzen.

Das internationale Programm bringt dieses Jahr vor allem Forscher und Praktiker aus der ganzen Welt sowie auch fortgeschrittene Studierende zusammen. Dieses Jahr geht es um die Themen:

𝘈𝘐 & 𝘥𝘢𝘵𝘢 𝘳𝘦𝘨𝘶𝘭𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯
𝘥𝘢𝘵𝘢 𝘱𝘳𝘰𝘵𝘦𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 & 𝘐𝘛𝘴𝘦𝘤𝘶𝘳𝘪𝘵𝘺

Die Summer School kombiniert Expertenvorträge und interaktive Sitzungen und bietet die Gelegenheit zu eingehenden Diskussionen verbunden mit einem reichhaltigen Kulturprogramm - und das alles im Herzen Europas.

Aktuell sind noch wenige Plätze frei. Bewerbungen sind noch möglich bis einschließlich 30. Juni 2025.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Arbeit zu präsentieren und Ihr internationales Netzwerk auf dem Gebiet des IT-Rechts auszubauen.

Zurück
Wir stellen ein!

Das Institut für Rechtsinformatik sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter.
Bewerben Sie sich jetzt!

Infos unter: www.it-recht-karriere.de

Explainable Intelligent Systems

Im Projekt »EIS« arbeitet das Team um Prof. Borges an der Frage, wie die Forderung nach Transparenz und Erklärbarkeit intelligenter Systeme rechtlich und technisch umgesetzt werden kann.

Mehr...

Recht-Testbed

Der Lehrstuhl von Professor Borges hat im BMWK-Projekt »Recht-Testbed Industrie 4.0« Lösungsansätze erarbeitet für die Industrie 4.0.

Mehr...