Aktuelles

Vortrag von Prof. Dr. Georg Borges in der Online-Ringvorlesung „wissen.macht.zukunft“

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, hielt Prof. Dr. Georg Borges von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen der bundesweiten Online-Ringvorlesung der BAG WIWA einen Vortrag zum Thema: 

„Der rechtliche Rahmen für Künstliche Intelligenz“
 

Der Vortrag vermittelte einen Überblick über die bestehenden gesetzlichen Regelungen zum Einsatz von KI – insbesondere den europäischen AI Act, die DSGVO, das Urheberrecht und das Zivilrecht. Darüber hinaus thematisierte Prof. Borges zentrale ethische Herausforderungen wie Transparenz, Diskriminierungsfreiheit und die Wahrung menschlicher Autonomie. 

Ziel der Veranstaltung war es, rechtliche Orientierung im Umgang mit KI-Systemen zu geben und ein grundlegendes Verständnis für die Chancen und Risiken dieser Technologien zu schaffen. 

Link zum Vortrag (YouTube)

Zurück
Wir stellen ein!

Das Institut für Rechtsinformatik sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter.
Bewerben Sie sich jetzt!

Infos unter: www.it-recht-karriere.de

Explainable Intelligent Systems

Im Projekt »EIS« arbeitet das Team um Prof. Borges an der Frage, wie die Forderung nach Transparenz und Erklärbarkeit intelligenter Systeme rechtlich und technisch umgesetzt werden kann.

Mehr...

Recht-Testbed

Der Lehrstuhl von Professor Borges hat im BMWK-Projekt »Recht-Testbed Industrie 4.0« Lösungsansätze erarbeitet für die Industrie 4.0.

Mehr...