Ein Experiment zum „Unfall des Roboterautos“ lädt zum Mitmachen und Diskutieren ein: Wie soll ein autonomes Fahrzeug programmiert werden? Wer muss in einer Dilemmasituation geopfert werden: Fahrer? Kinder? Senioren? Tiere? Testen Sie Ihre moralischen Intuitionen in unserem Experiment!
Aktuelles

Offener Campus 2025 am 24.5.2025
Am 24. Mai findet der Offene Campus 2025 der Universität des Saarlandes statt. Das Institut für Rechtsinformatik ist in Gebäude C3.1 mit einem Stand vertreten und informiert über das Juristische KI-Projekt Saarbrücken, das neueste Projekt zur KI-Nutzung im Jurastudium, Weiterbildungsmöglichkeiten wie dem LL.M. „Informationstechnologie und Recht oder dem Zertifikat „IT-Recht und Rechtsinformatik“ sowie andere spannende Themen aus der Rechtsinformatik.
Wir stellen ein!

Das Institut für Rechtsinformatik sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter.
Bewerben Sie sich jetzt!
Infos unter: www.it-recht-karriere.de
Explainable Intelligent Systems

Im Projekt »EIS« arbeitet das Team um Prof. Borges an der Frage, wie die Forderung nach Transparenz und Erklärbarkeit intelligenter Systeme rechtlich und technisch umgesetzt werden kann.
Recht-Testbed

Der Lehrstuhl von Professor Borges hat im BMWK-Projekt »Recht-Testbed Industrie 4.0« Lösungsansätze erarbeitet für die Industrie 4.0.