Im Rahmen des Zertifiktatssudiums sind zu den angeboteten Lehrveranstaltungen Leistungskontrollen vorgesehen.
Die Art der Prüfungen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen (mündlich/Klausur/Hausarbeit) sowie die Termine werden gegen Ende des Semesters hier bekannt gegeben.
Für das Wintersemester 2021/2022 wurden die folgenden Termine festgelegt:
- Die Klausur zur Vorlesung „Einführung in das Datenschutzrecht“ von Herrn Dr. Niemann findet am Montag, den 7. März 2022 von 17-19 Uhr online über die Plattform Moodle statt.
Die verbindliche Anmeldung zur Klausur muss bis spätestens 21.2.2022 an die E-Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
erfolgen, unter Angabe von Name, Matrikel, Studiengang und studentischer E-Mail-Adresse.
Weitere Informationen zum Moodle-Kurs und zum Ablauf der Open-Book-Klausur erhalten Sie per E-Mail nach Ablauf der Anmeldefrist. - Die mündlichen Prüfungen zur Vorlesung "Zivilrechtliche Grundlagen des IT-Rechts" von Herrn Prof. Borges und Herrn Dr. Sesing werden am Freitag, den 18.2.2022 ab 14 Uhr sowie am Dienstag, den 22.2.2022 ab 15 Uhr online abgenommen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens Freitag, den 4.2.2022 an die E-Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
unter Angabe von Name, Matrikel und studentischer E-Mail-Adresse.
Wenn Sie eine starke Präferenz für einen der beiden Termine haben, können Sie dies bei Ihrer Anmeldung gerne angeben. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie Ihren genauen Termin und weitere Informationen. - Informationen zu den Prüfungen zu den Lehrveranstaltungen von Herrn Prof. Sorge finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Veranstaltungen.