Aktuelles

  • Das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes veranstaltet am Montag, den 24. März, 16 bis 18 Uhr, einen öffentlichen Workshop zum aktuellen Stand der Integration von Rechtsnormen in autonome KI-Systeme.

    Prof. Dr. Georg Borges von der Universität des Saarlandes und Prof. Ken Satoh vom Center for Juris-Informatics in Tokio werden ihre Forschung zum Thema vorstellen.

    Die Teilnahme ist kostenlos und vor Ort oder online möglich.

    Weiterlesen
  • Am Mittwoch, den 12.3.2025, wird Prof. Dr. Georg Borges am Center for Juris-Informatics, Tokio, einen Vortrag zum Recht auf Erläuterung in der KI-Verordnung ("The Right to Explanation in the AI Act") halten.

    Der Vortrag findet in englischer Sprache statt und wird öffentlich via Zoom übertragen.

    Weiterlesen
  • Am 26.2.2025 findet das XVIII. Brasilianische Forum der Lawgorithm Association statt. Zu Fortschritten und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz sprechen:

    • Prof. Dr. Tarik Lakssimi - Universität Lumière Lyon 2 (Frankreich)
    • Prof. Dr. Georg Borges - Universität des Saarlandes (Deutschland)
    • Dr. Costanza Di Francesco Maesa - Universität Florenz (Italien)
    • Prof. Dr. Ana Maria de Oliveira Nusdeo - USP Juristische Fakultät (Brasilien)

    Die Tagung wird über YouTube übertragen.

     

    Weiterlesen
  • Summer School 2025
    on IT Law and Legal Informatics

    Join cutting-edge research from 28 July to 6 August 2025.
    More Information.

    Go Big Go Metaverse - Seminar und Workshop


    Kurzprogramm für junge Juristinnen und Juristen, das auf die Teilnahme an der internationalen und interdisziplinären Forschung vorbereitet.


    Weitere Informationen...

    IEEE International Conference on Metaverse 2025

    Die IEEE Metaverse ist eine internationale Konferenz, die bisher rein technisch ausgerichtet war und im Jahr 2025 erstmals einen Track (5) zu rechtlichen und ethischen Aspekten enthält.

    Weitere Informationen...

    Wir stellen ein!

    Das Institut für Rechtsinformatik sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter.
    Bewerben Sie sich jetzt!

    Infos unter: www.it-recht-karriere.de

    Explainable Intelligent Systems

    Im Projekt »EIS« arbeitet das Team um Prof. Borges an der Frage, wie die Forderung nach Transparenz und Erklärbarkeit intelligenter Systeme rechtlich und technisch umgesetzt werden kann.

    Mehr...

    Recht-Testbed

    Der Lehrstuhl von Professor Borges hat im BMWK-Projekt »Recht-Testbed Industrie 4.0« Lösungsansätze erarbeitet für die Industrie 4.0.

    Mehr...